Newsletter
Abonnieren
2024|2025 RESPECT - FRAUEN IN DER KUNST
Rufus Wainwright©Tony Hauser
Freitag,
22.08.2025
20.00 Uhr Konzert
Hamburg, Elbphilharmonie
Großer Saal
Freitag,
22.08.2025
20.00 Uhr Konzert
Hamburg, Elbphilharmonie
Großer Saal
Dream Requiem
Mandy Fredrich Sopran
Isabelle Huppert Sprecherin
Hamburger Symphoniker
Knabenchor Hannover
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Lucie Leguay Leitung


Das Dream Requiem von Rufus Wainwright, einem der vielseitigsten Pop- und Folkmusiker, ist während der Corona-Pandemie entstanden. Für ihn ist es ein »Requiem für den menschlichen Kontakt, die Solidarität und die Stimme – drei Dinge, die plötzlich wegen der Ansteckungsgefahr als gefährlich galten.« Dabei war für ihn Verdis Requiem wegweisend: »Requien haben diese Anziehungskraft, weil sie direkt auf den Punkt kommen", so Wainwright. »Schon der lateinische Text ist fantastisch, denn es geht um Erlösung und Vergebung, um Seelenheil und Verdammnis und um das Paradies, also sehr aktuell.« Den Text der Totenmesse behält Wainwright bei und verschränkt ihn mit Lord Byrons Gedicht Darkness, das sich für ihn im aktuellen Kontext auch auf die Gegenwart und den Klimawandel beziehen lässt. 

Programm
Rufus Wainwright
Dream Requiem
Programm
Rufus Wainwright
Dream Requiem
Mehr lesen
Rufus Wainwright©Tony Hauser
Samstag,
23.08.2025
20.00 Uhr Konzert
Hamburg, Elbphilharmonie
Großer Saal
Samstag,
23.08.2025
20.00 Uhr Konzert
Hamburg, Elbphilharmonie
Großer Saal
Dream Requiem
Mandy Fredrich Sopran
Isabelle Huppert Sprecherin
Hamburger Symphoniker
Knabenchor Hannover
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Lucie Leguay Leitung


Das Dream Requiem von Rufus Wainwright, einem der vielseitigsten Pop- und Folkmusiker, ist während der Corona-Pandemie entstanden. Für ihn ist es ein »Requiem für den menschlichen Kontakt, die Solidarität und die Stimme – drei Dinge, die plötzlich wegen der Ansteckungsgefahr als gefährlich galten.« Dabei war für ihn Verdis Requiem wegweisend: »Requien haben diese Anziehungskraft, weil sie direkt auf den Punkt kommen", so Wainwright. »Schon der lateinische Text ist fantastisch, denn es geht um Erlösung und Vergebung, um Seelenheil und Verdammnis und um das Paradies, also sehr aktuell.« Den Text der Totenmesse behält Wainwright bei und verschränkt ihn mit Lord Byrons Gedicht Darkness, das sich für ihn im aktuellen Kontext auch auf die Gegenwart und den Klimawandel beziehen lässt. 

Programm
Rufus Wainwright
Dream Requiem
Programm
Rufus Wainwright
Dream Requiem
Mehr lesen
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg©Swanhild Kruckelmann
Freitag,
19.09.2025
21.00 Uhr Konzert
Pisa, Dom
Freitag,
19.09.2025
21.00 Uhr Konzert
Pisa, Dom
Israel in Egypt
Laura-Verena Incko Sopran
N N Mezzosopran
Lukas Siebert Tenor (CPEB Young Artist)
Jakob Schad Bass (CPEB Young Artist)
Händelfestspielorchester Halle
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Hansjörg Albrecht Leitung

 

Ein Konzert im Rahmen des Internationalen Festivals für Geistliche Musik in Pisa (Italien): ANIMA MUNDI 2025

Programm
Georg Friedrich Händel
Israel in Egypt HWV 54
Programm
Georg Friedrich Händel
Israel in Egypt HWV 54
Mehr lesen
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg©Swanhild Kruckelmann
Freitag,
10.10.2025
21.00 Uhr Konzert
Monreale, Kathedrale
Freitag,
10.10.2025
21.00 Uhr Konzert
Monreale, Kathedrale
Die Schöpfung
Lenneke Ruiten Sopran
Patrick Grahl Tenor (CPEB Young Artist)
Alfredo Daza Bariton
Orchestra Sinfonica Siciliana
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Hansjörg Albrecht Leitung


Ein Konzert im Rahmen des Festivals SETTIMANA INTERNAZIONALE DI MUSICA SACRA DI MONREALE in der Kathedrale von Monreale (Italien).

Programm
Joseph Haydn
Die Schöpfung / Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2
Programm
Joseph Haydn
Die Schöpfung / Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2
Mehr lesen
Hansjörg Albrecht©Vanessa Dahly
Sonntag,
12.10.2025
21.00 Uhr Konzert
Monreale, Kathedrale
Sonntag,
12.10.2025
21.00 Uhr Konzert
Monreale, Kathedrale
Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste
Lenneke Ruiten Sopran 1
Laura-Verena Incko Sopran 2 (CPEB Young Artist)
N N Tenor (CPEB Young Artist)
N N Bass (CPEB Young Artist)
Orchestra Sinfonica Siciliana
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Hansjörg Albrecht Leitung


Im zweiten Konzert im Rahmen des Festivals SETTIMANA INTERNAZIONALE DI MUSICA SACRA DI MONREALE erklingen Carl Philipp Emanuel Bachs Klopstocks Morgengesang zum Schöpfungsfeste sowie Georg Philipp Telemanns Die Tageszeiten in der Kathedrale von Monreale, Sizilien. 

Programm
Carl Philipp Emanuel Bach
Kantate Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste Wq. 239
Georg Philipp Telemann
Die Tageszeiten TVWV 20:39
Programm
Carl Philipp Emanuel Bach
Kantate Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste Wq. 239
Georg Philipp Telemann
Die Tageszeiten TVWV 20:39
Mehr lesen
Axel Milberg@Jim Rakete
Samstag,
13.12.2025
19.00 Uhr Konzert
Hamburg, Laeiszhalle
Großer Saal
Samstag,
13.12.2025
19.00 Uhr Konzert
Hamburg, Laeiszhalle
Großer Saal
Norddeutsche Weihnacht

Axel Milberg Lesung
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Hansjörg Albrecht Leitung & Klavier

Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg und sein künstlerischer Leiter Hansjörg Albrecht sowie der beliebte Schauspieler Axel Milberg (Lesung) laden zur besinnlichen »Norddeutschen Weihnacht« mit festlichem Zusammenspiel aus musikalischen Darbietungen bekannter Advents- und Weihnachtskompositionen (u.a. aus der Zeit der Romantik) und berührender Poesie ein.

Beschreibung

Wenn die Tage kürzer werden und kühle Winde über Norddeutschland fegen, erwacht die Sehnsucht nach dem Zauber von Weihnachten. Tauchen Sie mit dem renommierten Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg in die stimmungsvolle Atmosphäre der Vorweihnachtszeit ein. Im Konzertprogramm »Norddeutsche Weihnacht« lassen norddeutsche Weihnachtserzählungen, vorgetragen von Publikumsliebling Axel Milberg, und klangvolle Chormusik die besinnliche Welt norddeutscher Traditionen lebendig und die Freude und Wärme der Weihnachtszeit spürbar werden. 

Beschreibung

Wenn die Tage kürzer werden und kühle Winde über Norddeutschland fegen, erwacht die Sehnsucht nach dem Zauber von Weihnachten. Tauchen Sie mit dem renommierten Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg in die stimmungsvolle Atmosphäre der Vorweihnachtszeit ein. Im Konzertprogramm »Norddeutsche Weihnacht« lassen norddeutsche Weihnachtserzählungen, vorgetragen von Publikumsliebling Axel Milberg, und klangvolle Chormusik die besinnliche Welt norddeutscher Traditionen lebendig und die Freude und Wärme der Weihnachtszeit spürbar werden. 

Mehr lesen
Axel Milberg@Jim Rakete
Sonntag,
14.12.2025
12.00 Uhr Konzert
Hamburg, Laeiszhalle
Großer Saal
Sonntag,
14.12.2025
12.00 Uhr Konzert
Hamburg, Laeiszhalle
Großer Saal
Norddeutsche Weihnacht

Axel Milberg Lesung
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Hansjörg Albrecht Leitung & Klavier

Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg und sein künstlerischer Leiter Hansjörg Albrecht sowie der beliebte Schauspieler Axel Milberg (Lesung) laden zur besinnlichen »Norddeutschen Weihnacht« mit festlichem Zusammenspiel aus musikalischen Darbietungen bekannter Advents- und Weihnachtskompositionen (u.a. aus der Zeit der Romantik) und berührender Poesie ein.

Beschreibung

Wenn die Tage kürzer werden und kühle Winde über Norddeutschland fegen, erwacht die Sehnsucht nach dem Zauber von Weihnachten. Tauchen Sie mit dem renommierten Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg in die stimmungsvolle Atmosphäre der Vorweihnachtszeit ein. Im Konzertprogramm »Norddeutsche Weihnacht« lassen norddeutsche Weihnachtserzählungen, vorgetragen von Publikumsliebling Axel Milberg, und klangvolle Chormusik die besinnliche Welt norddeutscher Traditionen lebendig und die Freude und Wärme der Weihnachtszeit spürbar werden.

Beschreibung

Wenn die Tage kürzer werden und kühle Winde über Norddeutschland fegen, erwacht die Sehnsucht nach dem Zauber von Weihnachten. Tauchen Sie mit dem renommierten Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg in die stimmungsvolle Atmosphäre der Vorweihnachtszeit ein. Im Konzertprogramm »Norddeutsche Weihnacht« lassen norddeutsche Weihnachtserzählungen, vorgetragen von Publikumsliebling Axel Milberg, und klangvolle Chormusik die besinnliche Welt norddeutscher Traditionen lebendig und die Freude und Wärme der Weihnachtszeit spürbar werden.

Mehr lesen